Berlin Science Week ist eine Woche für alle Neugierigen – in ganz Berlin. Die Wissenschaft öffnet ihre Türen 10 Tage lang.
Diese Botschaft muss man in die Stadt tragen und das am besten mit Außenwerbung, sagte sich unser Kunde und suchte sich seine Standorte aus. Neben klassischen Großflächen (Papier) setze er auch auf City Light Säulen. Das sind moderne, hinterleuchtete Werbesäulen mit 360-Grad-Sichtbarkeit, die ausschließlich an hochfrequentierten Standorten stehen. In den Säulen können drei Plakate eingehängt werden. Jedes Plakat hat die gleiche Chance auf Sichtbarkeit, denn viele Modelle drehen sich. Die Plakate sind von innen beleuchtet, was besonders im Herbst und im Winter die Werbezeit verlängert.
Die Facts im Überblick:
- Hinterleuchtete Werbung: Die Plakate sind durchleuchtet und dadurch besonders gut sichtbar.
- 360-Grad-Sichtbarkeit: Die Plakate sind sie aus allen Richtungen gut sichtbar.
- Standort: Stets an hoch frequentierten Standorten.
- Rotation: Viele Modelle sind drehende Modelle
- Wetterfest: Die Plakate sind in wetterfesten Vitrinen vor Witterungseinflüssen geschützt.
- Buchung: Einzeln oder in Netzen
Wir wünschen der Science Week eine Flut von neugierigen Menschen, die zehn Tage lang die kostenfreien Veranstaltungen bereichern und Berlin in einen Rummel wissenschaftlicher Neuerlebnisse verwandeln.