Es muss nicht immer Kampagnen sein, dachte sich die PSD Bank, als es um einen markanten Standorthinweis zu ihrem Büro in Steglitz ging, und stellte die Säulen in ihrem Einzugsgebiet auf den Prüfstand. Um den Standort in der Handjerystraße gibt es mehrere Medien, die im Finale standen: Uhren, Lichtmastwerbung, Exklusivsäulen, Großflächen. Strategisch um den Standort herum wurden die Medien bewertet. Neben der Uhrenwerbung, die sich als Jahresmedien unverändert um ihren eigenen Platz dreht, gewann die Exklusivsäule ebenfalls die Goldmedaille bei der PSD Bank und steht zu Recht auf dem Siegertreppchen.

Die Säule hat eine dominante Ausstrahlung im Straßenbild. Sie steht auf dem Bürgersteig, alle Passanten laufen auf sie zu und an ihr vorbei. Alles auf Augenhöhe. Selbst die Radfahrer – sofern sie nicht sowieso den Bürgersteig nutzen – und Autofahrer sehen die großen Werbemotive deutlich. Die Säule kann weder zugeparkt werden, noch vom Baumbewuchs unsichtbar werden.

Jede Säule ist einzeln buchbar. Standorte, die nicht genau passen, kommen nicht in die Endausscheidungen. Manchmal überholt im letzten Augenblick eine Großfläche und ist schneller über die Zielgerade in der internen Diskussion gekommen. Konkurrenz belebt das Werbegeschäft. Auch in unserem Falle.

Säulen (wie auch Großflächen) werden dekadenweise gebucht. Sie können nach 10 Tagen der Säule neuen Werbeinhalt einhauchen und sie für die Menschen aus dem Einzugsgebiet weiterhin interessant halten. Alle 10 Tage oder auch nach jedem Monat belebt ein neues Argument den Werbestandort und spricht die Zielgruppe mit neuen Argumenten und optischen Reizen an. Da ist die Säule den Jahresmedien (ohne Motivwechsel) deutlich überlegen.

Exklusivsäulen präsentieren ihre Werbung konkurrenzlos. Neben einer Säule steht keine zweite Säule, neben dem PSD Plakat hängt kein Fremdplakat. Das Plakat muss sich nicht durchsetzen und mit überspannten Reizszenen auf sich aufmerksam machen. Das hat die Säulenwerbung nicht nötig, die Werbung hat eine Alleinstellung im Straßenbild, die imposant anspricht und einfach nicht zu übersehen ist.

Die Plakatformate sind frei wählbar. Wird die Säule in einer Dekade mit einem 6/1 oder 8/1 Plakat von oben bis unten eingekleidet, können in der nächsten Dekade viele A1 Plakate im Schachbrett Muster für bunte Vielfalt sorgen. Berlin steht für Vielfalt und die Säule steht für Berlin. Die Säule geht lebendig mit den wechselnden Themen – Aufgaben mit: Tag der offenen Tür, Tarifwechsel, neue Öffnungszeiten, Angebot des Monats etc. Die Säule ist so ein ganz besonderer Vertriebspartner.

Wir wünschen der PSD Bank viel Erfolg mit ihrem neuen (Vertriebs) Mitarbeiter auf der Straße und ihrem Einzugsgebiet.