Praxisbeispiel Motivwechsel Buswerbung: Brandenburger Quell

Die Buswerbung läuft bereits über ein Jahr und Sie möchten das Motiv wechseln? Das ist kein Problem.

Das Motiv auf dem Bus oder auf der Tram zu aktualisieren, ist ein ganz normaler Produktionsprozesse, der eine Werbekampagne frisch und lebendig hält.

Tipp für Sparfüchse: Je nach Aufgabenstellung wechseln wir nur Teile aus. Denn`s Biomarkt hat vor ein paar Jahren nur das Logo auf der Tram auswechseln wollen. Schnell und kostengünstig konnte dieser Wunsch umgesetzt werden. Läuft Ihre Werbung auf Bussen, dann diskutieren Sie mit Ihrer Kreativabteilung zum Beispiel hinten auf der Heckfläche.

Brandenburger Urquell, ein Mineralwasser mit einer Quelle nahe Berlins, wollte nach mehreren Jahren einen kompletten Neuauftritt. Der Eindecker Bus ist als Teil Gestaltung belegt.

Ablauf eines Motivwechsels am Beispiel Brandenburger Urquell

Unser Kunde diskutierte mit uns die Streckenführung. Eine Linienbindung ist in der Regel nicht möglich, aber in vielen Städten besteht die Möglichkeit, den Betriebshof zu wechseln und damit erwirkt man eine neue Streckenführung.

Im nächsten Schritt werden die Produktionskosten ermittelt und mit dem Kunden abgestimmt. Bandwerbung ist relativ einfach zu produzieren und zu verkleben. Die Kosten für den Motivwechsel unter den durchschnittlichen Reparaturkosten eines E-Fahrzeugs.

Liebäugeln Sie mit einem Motivwechsel bei einer Ganzgestaltung, kommen höhere Kosten auf Sie zu. Fragen Sie vor Ihrer finalen Planung nach den Endkosten.

Anlegen der Druckdatei

  • AI Datei als Grafikvorlage Unsere Kunden erhalten eine AI Datei für die Grafikabteilung. In dieser Datei ist der Bustyp exakt abgebildet. Alle Flächen für Ihre Werbung sind genau vermasst. In diese Vorlage lehnt der Grafiker das Motiv an.
  • Alle technischen Vorgaben des Verkehrsbetriebes ist in dieser Datei enthalten. Alle Blinker, alle Funktionsknöpfe, alle Fenster und Gummis.
  • So bleiben alle wichtigen Hinweise des Verkehrsunternehmen sichtbar und werden nicht überklebt. Und Sie können Ihre wichtigsten Werbeaussagen wirksam platzieren

Motivfreigabe

  • Offiziell heißt es: Das Motiv ist vorher einzureichen. Das ist ein Prozesse, der im Hintergrund schon vorher abgeschlossen ist. Nahezu 100% unserer Kunden merken das Freigabeprocedere gar nicht, weil sie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die keinen Anlass für ein Nein“ bieten. Das kommt eher bei Plakatwerbung vor.

Produktion und Montage

  • Die Druckdatei ist fertig und geht zum Produzenten
  • Sie haben keine frei Wahl des Produzenten und können nicht selbst anliefern. Die Verkehrsbetriebe haben eine Handvoll Produzenten lizenziert und nur diese werden mit Ihrer Produktion beauftragt.
  • Ebenso werden mit dem Kleben Ihrer Werbefolie nur erfahrene und kompetente Fachbetriebe beauftragt.
  • Die Qualität der Folie und die Verarbeitung müssen gewährleisten, dass Ihr Werbeauftritt über Jahre hochwertig aussieht.

Belegfotos

  • Legen Sie großen Wert auf professionelle Bilder für Ihre Webseite? Dann sollten Sie im Vorfeld mit uns sprechen, damit ein Fotograf engagiert wird.
  • Sobald der Bus mit Ihrer Werbung auf der Straße rollt, können wir bei dem Verkehrsunternehmen nach der Linie und den Fahrzeiten fragen. Diese Information bekommen wir ausschließlich tagaktuell.

Für den Motivwechsel müssen Sie mit 4 Wochen nach Vorlage der Druckdaten planen. Aber es lohnt sich. Die Busse sind ständig in Bewegung und erreichen in einem größeren Radius viele potenzielle Interessenten und Kunden. In einer Studie des Fachverbandes für Außenwerbung (FAW) gaben 82% der Befragten an, Werbung auf Bussen und Straßenbahnen zu bemerken. Ihre Marke prägt sich nachhaltig ein.

Für weitere Informationen: max.kern@wtm-aussenwerbung.de