CITY LIGHT SÄULE: EXKLUSIVER STANDORT

CITY LIGHT SÄULE: EXKLUSIVER STANDORT

Berlin Science Week ist eine Woche für alle Neugierigen – in ganz Berlin. Die Wissenschaft öffnet ihre Türen 10 Tage lang.

Diese Botschaft muss man in die Stadt tragen und das am besten mit Außenwerbung, sagte sich unser Kunde und suchte sich seine Standorte aus. Neben klassischen Großflächen (Papier) setze er auch auf City Light Säulen.  Das sind moderne, hinterleuchtete Werbesäulen mit 360-Grad-Sichtbarkeit, die ausschließlich an hochfrequentierten  Standorten stehen. In den Säulen können drei Plakate eingehängt werden. Jedes Plakat hat die gleiche Chance auf Sichtbarkeit, denn viele Modelle drehen sich. Die Plakate sind von innen beleuchtet, was besonders im Herbst und im Winter die Werbezeit verlängert.

Die Facts im Überblick:

  • Hinterleuchtete Werbung: Die Plakate sind durchleuchtet und dadurch besonders gut sichtbar.
  • 360-Grad-Sichtbarkeit: Die Plakate sind sie aus allen Richtungen gut sichtbar.
  • Standort: Stets an hoch frequentierten Standorten.
  • Rotation: Viele Modelle sind drehende Modelle
  • Wetterfest: Die Plakate sind in wetterfesten Vitrinen vor Witterungseinflüssen geschützt.
  • Buchung: Einzeln oder in Netzen

Wir wünschen der Science Week eine Flut von neugierigen Menschen, die zehn Tage lang die kostenfreien Veranstaltungen bereichern und Berlin in einen Rummel wissenschaftlicher Neuerlebnisse verwandeln.

Motivwechsel busse ganz einfach

Motivwechsel busse ganz einfach

Praxisbeispiel Motivwechsel Buswerbung: Brandenburger Quell

Die Buswerbung läuft bereits über ein Jahr und Sie möchten das Motiv wechseln? Das ist kein Problem.

Das Motiv auf dem Bus oder auf der Tram zu aktualisieren, ist ein ganz normaler Produktionsprozesse, der eine Werbekampagne frisch und lebendig hält.

Tipp für Sparfüchse: Je nach Aufgabenstellung wechseln wir nur Teile aus. Denn`s Biomarkt hat vor ein paar Jahren nur das Logo auf der Tram auswechseln wollen. Schnell und kostengünstig konnte dieser Wunsch umgesetzt werden. Läuft Ihre Werbung auf Bussen, dann diskutieren Sie mit Ihrer Kreativabteilung zum Beispiel hinten auf der Heckfläche.

Brandenburger Urquell, ein Mineralwasser mit einer Quelle nahe Berlins, wollte nach mehreren Jahren einen kompletten Neuauftritt. Der Eindecker Bus ist als Teil Gestaltung belegt.

Ablauf eines Motivwechsels am Beispiel Brandenburger Urquell

Unser Kunde diskutierte mit uns die Streckenführung. Eine Linienbindung ist in der Regel nicht möglich, aber in vielen Städten besteht die Möglichkeit, den Betriebshof zu wechseln und damit erwirkt man eine neue Streckenführung.

Im nächsten Schritt werden die Produktionskosten ermittelt und mit dem Kunden abgestimmt. Bandwerbung ist relativ einfach zu produzieren und zu verkleben. Die Kosten für den Motivwechsel unter den durchschnittlichen Reparaturkosten eines E-Fahrzeugs.

Liebäugeln Sie mit einem Motivwechsel bei einer Ganzgestaltung, kommen höhere Kosten auf Sie zu. Fragen Sie vor Ihrer finalen Planung nach den Endkosten.

Anlegen der Druckdatei

  • AI Datei als Grafikvorlage Unsere Kunden erhalten eine AI Datei für die Grafikabteilung. In dieser Datei ist der Bustyp exakt abgebildet. Alle Flächen für Ihre Werbung sind genau vermasst. In diese Vorlage lehnt der Grafiker das Motiv an.
  • Alle technischen Vorgaben des Verkehrsbetriebes ist in dieser Datei enthalten. Alle Blinker, alle Funktionsknöpfe, alle Fenster und Gummis.
  • So bleiben alle wichtigen Hinweise des Verkehrsunternehmen sichtbar und werden nicht überklebt. Und Sie können Ihre wichtigsten Werbeaussagen wirksam platzieren

Motivfreigabe

  • Offiziell heißt es: Das Motiv ist vorher einzureichen. Das ist ein Prozesse, der im Hintergrund schon vorher abgeschlossen ist. Nahezu 100% unserer Kunden merken das Freigabeprocedere gar nicht, weil sie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die keinen Anlass für ein Nein“ bieten. Das kommt eher bei Plakatwerbung vor.

Produktion und Montage

  • Die Druckdatei ist fertig und geht zum Produzenten
  • Sie haben keine frei Wahl des Produzenten und können nicht selbst anliefern. Die Verkehrsbetriebe haben eine Handvoll Produzenten lizenziert und nur diese werden mit Ihrer Produktion beauftragt.
  • Ebenso werden mit dem Kleben Ihrer Werbefolie nur erfahrene und kompetente Fachbetriebe beauftragt.
  • Die Qualität der Folie und die Verarbeitung müssen gewährleisten, dass Ihr Werbeauftritt über Jahre hochwertig aussieht.

Belegfotos

  • Legen Sie großen Wert auf professionelle Bilder für Ihre Webseite? Dann sollten Sie im Vorfeld mit uns sprechen, damit ein Fotograf engagiert wird.
  • Sobald der Bus mit Ihrer Werbung auf der Straße rollt, können wir bei dem Verkehrsunternehmen nach der Linie und den Fahrzeiten fragen. Diese Information bekommen wir ausschließlich tagaktuell.

Für den Motivwechsel müssen Sie mit 4 Wochen nach Vorlage der Druckdaten planen. Aber es lohnt sich. Die Busse sind ständig in Bewegung und erreichen in einem größeren Radius viele potenzielle Interessenten und Kunden. In einer Studie des Fachverbandes für Außenwerbung (FAW) gaben 82% der Befragten an, Werbung auf Bussen und Straßenbahnen zu bemerken. Ihre Marke prägt sich nachhaltig ein.

Für weitere Informationen: max.kern@wtm-aussenwerbung.de

 

Exklusivsäulen als Standorthinweis

Exklusivsäulen als Standorthinweis

Es muss nicht immer Kampagnen sein, dachte sich die PSD Bank, als es um einen markanten Standorthinweis zu ihrem Büro in Steglitz ging, und stellte die Säulen in ihrem Einzugsgebiet auf den Prüfstand. Um den Standort in der Handjerystraße gibt es mehrere Medien, die im Finale standen: Uhren, Lichtmastwerbung, Exklusivsäulen, Großflächen. Strategisch um den Standort herum wurden die Medien bewertet. Neben der Uhrenwerbung, die sich als Jahresmedien unverändert um ihren eigenen Platz dreht, gewann die Exklusivsäule ebenfalls die Goldmedaille bei der PSD Bank und steht zu Recht auf dem Siegertreppchen.

Die Säule hat eine dominante Ausstrahlung im Straßenbild. Sie steht auf dem Bürgersteig, alle Passanten laufen auf sie zu und an ihr vorbei. Alles auf Augenhöhe. Selbst die Radfahrer – sofern sie nicht sowieso den Bürgersteig nutzen – und Autofahrer sehen die großen Werbemotive deutlich. Die Säule kann weder zugeparkt werden, noch vom Baumbewuchs unsichtbar werden.

Jede Säule ist einzeln buchbar. Standorte, die nicht genau passen, kommen nicht in die Endausscheidungen. Manchmal überholt im letzten Augenblick eine Großfläche und ist schneller über die Zielgerade in der internen Diskussion gekommen. Konkurrenz belebt das Werbegeschäft. Auch in unserem Falle.

Säulen (wie auch Großflächen) werden dekadenweise gebucht. Sie können nach 10 Tagen der Säule neuen Werbeinhalt einhauchen und sie für die Menschen aus dem Einzugsgebiet weiterhin interessant halten. Alle 10 Tage oder auch nach jedem Monat belebt ein neues Argument den Werbestandort und spricht die Zielgruppe mit neuen Argumenten und optischen Reizen an. Da ist die Säule den Jahresmedien (ohne Motivwechsel) deutlich überlegen.

Exklusivsäulen präsentieren ihre Werbung konkurrenzlos. Neben einer Säule steht keine zweite Säule, neben dem PSD Plakat hängt kein Fremdplakat. Das Plakat muss sich nicht durchsetzen und mit überspannten Reizszenen auf sich aufmerksam machen. Das hat die Säulenwerbung nicht nötig, die Werbung hat eine Alleinstellung im Straßenbild, die imposant anspricht und einfach nicht zu übersehen ist.

Die Plakatformate sind frei wählbar. Wird die Säule in einer Dekade mit einem 6/1 oder 8/1 Plakat von oben bis unten eingekleidet, können in der nächsten Dekade viele A1 Plakate im Schachbrett Muster für bunte Vielfalt sorgen. Berlin steht für Vielfalt und die Säule steht für Berlin. Die Säule geht lebendig mit den wechselnden Themen – Aufgaben mit: Tag der offenen Tür, Tarifwechsel, neue Öffnungszeiten, Angebot des Monats etc. Die Säule ist so ein ganz besonderer Vertriebspartner.

Wir wünschen der PSD Bank viel Erfolg mit ihrem neuen (Vertriebs) Mitarbeiter auf der Straße und ihrem Einzugsgebiet.

 

Black Friday-Booster: So steigern Sie den Abverkauf mit Außenwerbung

Black Friday-Booster: So steigern Sie den Abverkauf mit Außenwerbung

Haben Sie auch das Gefühl, die Black-Friday-Saison startet jedes Jahr früher? Kaum sind die ersten Blätter gefallen, locken schon die ersten Abverkaufs-Angebote auf allen Kanälen. Die Herausforderung für Sie als Marketingverantwortliche oder Markenmanager ist gigantisch: Wie stechen Sie aus diesem Lärm-Feuerwerk heraus und sorgen dafür, dass Ihr Angebot gesehen und genutzt wird?

Die Antwort liegt oft dort, wo die Konkurrenz noch zögert: in der unübersehbaren Welt der Out-of-Home-Werbung (OOH). Klassische und digitale Plakate können Ihre Black-Friday-Aktion kurz vor der Kaufentscheidung ins Rampenlicht zu rücken. Vergessen Sie überfüllte E-Mail-Postfächer! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Außenwerbung den Black Friday rocken und den Abverkauf maximieren können.

Warum OOH der Turbo für Ihren Black Friday-Abverkauf ist

In der hektischen Vorweihnachtszeit ist Aufmerksamkeit die härteste Währung. Während Online-Anzeigen oft weggeklickt oder von Adblockern ignoriert werden, ist eine riesige Plakatwand oder ein Digital-Out-of-Home (DOOH)-Screen eher kaum zu übersehen.

Vorteile von Außenwerbung zum Black Friday:

  • Reichweite: OOH erreicht Pendler, Shopper und Spaziergänger. Also genau die Menschen, die kurz davor sind, in den stationären Handel zu gehen oder online zu bestellen.
  • Nähe zum Kaufpunkt: Wählen Sie City-Light-Poster oder digitale Screens strategisch in der Nähe von entsprechenden Filialen oder in frequenzstarken Einkaufszonen. Das kann den direkten Kaufimpuls stärken.
  • Hohe Glaubwürdigkeit: Außenwerbung gilt als seriös und hat eine hohe Akzeptanz.

Die Taktik: Klassisch trifft Digital für maximale Power

Der Black Friday ist kurz und intensiv. Das verlangt eine Kampagne, die schnell skaliert und flexibel reagiert. Hier spielen die verschiedenen OOH-Formate ihre Stärken aus:

1. Der klassische Anker: Plakatwerbung für Präsenz

Großflächen und City-Light-Poster (CLP) sind die Felsen in der Brandung. Sie bauen über einen längeren Zeitraum vor dem Black-Friday-Wochenende Bekanntheit auf und verankern die Werbebotschaft in den Köpfen. Diese Form der Außenwerbung sorgt für die Basis-Reichweite und die nötige Vorfreude. Sie schaffen den mentalen Anker für Ihre Marke, bevor der Rabatt-Rellye losgeht.

Mehr Infos zu City Light Poster Werbung, welche deutschlandweit bei uns gebucht werden kann, finden Sie hier: https://www.wtm-aussenwerbung.de/city-lights/

2. Die flexible Waffe: Digital-Out-of-Home (DOOH) und Programmatic

Hier kommt die Magie des Media-Mix ins Spiel. Digitale Werbeträger an Bahnhöfen, in Einkaufsstraßen oder auf Straßen machen es möglich, die Deals können sogar in Echtzeit bzw. zeitnah – da die Produktionszeit entfällt – ausgespielt werden.

  • Tageszeit-Targeting: Morgens erreichen Sie Pendler und Berufstätige, die aktiv in den Tag starten, während Sie abends Arbeitnehmer, junge Erwachsene aber auch Menschen, die nach Feierabend unterwegs sind oder Freizeitaktivitäten wie Konzerte und Events besuchen, ansprechen.
  • Programmatic Digital Out of Home: Mit pDOOH können Sie sogar Zielgruppen-Daten nutzen, um Ihre Werbebotschaft nur dann auszuspielen, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Ihre Kunden gerade vorbeikommen. Flexibler und effizienter geht es kaum!

Weitere Informationen zu digitaler Werbung finden Sie hier: https://www.wtm-aussenwerbung.de/digitale-poster/

Fazit: Jetzt handeln, statt nur zu hoffen

Die Black-Friday-Saison ist kein Glücksspiel, sondern ein Wettkampf um Aufmerksamkeit. Um den Abverkauf zu erhöhen, setzen Sie auf ein Medium, das für Aufmerksamkeit sorgt und Kunden unter anderem zum Kaufpunkt bringen kann.

Außenwerbung ist ein wirkungsvolles Marketing-Medium. Setzen Sie auf die Kombination aus klassischer Präsenz und digitaler Flexibilität, um Ihre Black-Friday-Deals noch erfolgreicher zu machen.

Bereit für Ihren Black Friday-Werbe Erfolg?

Wir bei wtm aussenwerbung kennen die besten Standorte und die cleversten (programmatischen) DOOH-Strategien, um Ihre Black Friday-Kampagne zu einem Erfolg zu bringen.

Lassen Sie uns gemeinsam den besten Platz für Ihren Deal finden! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, bevor die besten Werbeflächen vergriffen sind.

Digital, interessant und unkompliziert

Digital, interessant und unkompliziert

Tatort: Hamburg Flughafen

Täter: San Miguel, das bekannte Bier aus Spanien

Unser Kunde hat drei Flight auf dem Flughafen in Hamburg gebucht. In der ersten Woche präsentiert sich San Miguel auf einem digitalen Board mit schnellen Bildern, in der Folgewoche macht ein 10 Sekunden Spot Lust auf das Bier. San Miguel hat sich ganz bewusst für digitale Medien entschieden. Brillante Bilder und ein unkomplizierter Versand sind nur einige der vielen Vorteile. Digitale Medien in der Außenwerbung bieten mehr Flexibilität (zum Beispiel jeden Tag einen neuen Werbeinhalt) und bessere Zielgruppenansprache.

Vorteile von Digital Out of Home:

• Flexibilität:
Digitale Medien schaffen es, in kürzester Zeit Inhalte anzupassen und auf aktuelle Ereignisse oder spezielle Zielgruppen auszurichten.

• Zielgruppenansprache:
Durch die Nutzung von Daten und Targeting-Optionen können Werbebotschaften gezielt an bestimmte Zielgruppen ausgespielt werden. Zum Beispiel auf Flughäfen an Reisende und in Fitnessstudios an sportaffine Zielgruppen.

• Aufmerksamkeitsstark:
Digitale Medien erzielen eine höhere Werbewirkung.

• Interaktivität:
Einige Digitale Medien bieten Interaktion.

• Rund um den Globus:
Digitale Formate sind international unkompliziert einzusetzen. Die traditionellen Papierformate haben es Marken schwer gemacht, die Kampagne schnell und einheitlich in mehreren Ländern zu realisieren. Kein Druck von Plakaten, davon
profitiert auch San Miguel.

Wir freuen uns auf die nächste San Miguel Woche in Hamburg.

Aussenwerbung für das neue Büro oder den neuen Firmensitz?

Aussenwerbung für das neue Büro oder den neuen Firmensitz?

Upps, die neuen Büros sind fertig, der Umzug ist für die nächste Woche geplant. Das Firmenschild ist bestellt (wird in drei Wochen montiert), aber kein weiterer Hinweis zeigt auf unsere, neue Wirkungsstätte.
Was kann ich tun, mein Büro ins Rampenlicht zu bringen? Welche Realisierungszeiten muss ich berücksichtigen? Welche Kosten werden zu zahlen sein?

Inhalt:

Es gibt eine Reihe von einfachen, aber effizienten Werbemöglichkeiten direkt vor der Tür. Natürlich haben Sie bereits einen Werbetechniker mit einem auffälligen Firmenschild beauftragt. Das gehört zur ersten Visitenkarte des Büros dazu. Machen Sie an der Tür nicht halt, sondern gehen Sie gedanklich ein paar Schritte weiter. Im Treppenhaus weisen Schilder den Weg (alternativ im Fahrstuhl) in den ersten Stock, an der Tür informiert ein weiteres Schild, welches Zimmer welche Leistung anbietet und Deckenhänger dienen als Wegeleitsystem im Eingangsbereich Ihres Büros. Ein durchdachtes Konzept hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Vergessen Sie nicht, die Fenster der Büros für Werbung nach außen einzusetzen. Scheibenfolien mit Ihrem Logo strahlen viele Meter und besonders in den Abendstunden werden sie sich über die Beleuchtung der Büros erfreuen.
Vorlaufzeit: 3 Wochen
Kosten: ab € 2.000,00 – je nach Ausführung und Aufwand.

Werbung im Einzugsgebiet der Kunden und potentiellen Interessenten bringt nicht nur die Aufmerksamkeit auf den neuen Firmensitz, sondern auf das Unternehmen insgesamt. Aus welchem Bezirk kommen meine Kunden und auf welchen Wegen werden sie zur mir kommen? Schnell kommt man zu dem Punkt, dass einerseits der öffentliche Nahverkehr eine wesentliche Rolle spielt. In Ballungsgebieten verzichten immer mehr Menschen auf einen Führerschein oder auf ein eigenes Auto. Unser Kunde Monday.com

hat sich für seine Neueröffnung für den öffentliche Nahverkehr und für Knotenpunkte im Straßenland entschieden. Monday.com bietet für den Profibereich Arbeitsplattformen an, damit alle Mitarbeiter effizient miteinander arbeiten können. Gleichzeitig werden Informationen wie zum Beispiel zu Projekten und Statistiken in Echtzeit synchronisiert. Entscheider in Unternehmen findet man auch häufig in Dienstwagen. Die Straße durfte in der Kampagnenplanung nicht fehlen.

City Light Boards stehen an hochfrequentierten Positionen im Straßenverkehr und überragen alle natürlichen Hindernisse wie parkende Autos. In München war es unter anderem die Wilhelm-Hale-Straße, die eine wichtige Tangente ist.

Werbung an den Hot Spots

Eine dritte und abschließende Überlegung können die Orte sein, an der sich die Zielgruppe gern und oft aufhält. Zum Beispiel Fitness-Studios, Kinos, Kieze. Hier, im direkten Lebensumfeld der Zielgruppe, Werbeplätze zu buchen, sichert eine hohe Aufmerksamkeit und eine positive Assoziation mit dem beworbenen Produkt oder der Dienstleistung. Diese Ambient-Medien werden oft in Kombination mit klassischen Werbemaßnahmen eingesetzt.

In unserem Falle war es die Großfläche in einem Münchner „Ausgehbezirk“. Gemütliche Kneipen mit Live-Musik prägen diesen Straßenzug. Genau hier lohnt sich der Werbeinsatz.

Steht eine Neueröffnung auf Ihrer Agenda? Gern starten wir bei Ihnen vor der Tür und bremsen mit Ihrer Marke im Kiez.