Sie wollen schnell noch eine Kampagne mit Außenwerbung in Berlin schalten und wollen starke Sichtbarkeit erreichen? Dann sind digitale City Light Boards die richtige Wahl für Sie. Die 9-m² großen Screens sind besonders strategisch an frequenzstarken Verkehrstangenten platziert, sodass mit dem Berlin-Netz aus 46 großen Screens 24,4% Nettoreichweite erreicht wird.
Noch Zweifel? Dann kommen hier 8 Gründe, warum man digitale City Light Boards in Berlin buchen sollte, um starke Sichtbarkeit zu erreichen.
Frequenzstarkes Medium
Durch die Platzierung an Hauptverkehrstangenten werden die digitalen City Light Boards täglich von tausenden Menschen gesehen. Bei einer Woche sind es dann sogar 2.778.000 Bruttokontakte!
An den Hauptstraßen fahren täglich viele Pendler. Da die digitalen City Light Boards auch oft doppelseitig sind, sehen die Pendler Ihre Werbung eventuell sogar zwei Mal pro Tag! Auf dem Weg zur Arbeit, und wieder zurück. Außenwerbung auf digitalen CLBs erreicht Ihre Zielgruppe unterwegs.
Großartige Sichtbarkeit.
Die digitalen City Light Boards in Berlin sind strategisch platziert. Sie stehen auf Mittelstreifen, an Kreuzungen mit Ampeln oder am Straßenrand und sind möglichst so geneigt, sodass der fließende Verkehr sie sehr gut wahrnehmen kann. Zudem ist der 9 m² große Screen auf einem 3-meter-hohen Standfuß und überschaut so spielerisch den Verkehr. So ist er auch von weitem gut sichtbar und wird nicht von parkenden Autos verdeckt. Das CLB ist digital und strahlt auch bei schlechtem Wetter und abends Ihre Außenwerbung in brillanten Farben aus.
Kaufkräftige Zielgruppe
Die digitalen City Light Boards stehen so, dass sie eher Autofahrer und Pendler ansprechen. Es sind also Autobesitzer, Pendler mit Haus am Standrand, die in die Stadt pendeln und viele Berufstätige. Es handelt sich also um eine interessante und kaufkräftige Zielgruppe.
Kurzfristige Buchung möglich!
Da die digitalen City Light Boards digitale Screens sind, die auch programmatisch einbuchbar sind, kann man sich auch kurzfristig entscheiden und innerhalb weniger Tage den Clip anliefern. Kurze Vorlaufzeiten werden immer beliebter, besonders für Angebote und Events.
Gute Verfügbarkeiten
Bei einer regulären Buchung von einem Slot pro Woche auf den digitalen City Light Boards stehen Ihnen je Minute ein 10 Sekunden Slot zur Verfügung. Damit werden pro Minute bis zu 6 Werbetreibende glücklich. Da 6 Slots verfügbar sind, können Sie auch bei einer kurzfristigen Anfrage Glück haben können, dass vielleicht noch ein Slot verfügbar ist. Dies ist ein klarer Vorteil von digitaler Außenwerbung.
Kurze Kampagnendauer möglich!
Die digitalen City Light Boards werden im Regelfall pro Woche gebucht. Eine Woche ist schon kurz, aber auch die Buchung je Tag ist möglich. Daher sind die dCLBs super auch für kurze Kampagnen von Außenwerbung.
Flexibel buchbar
In Berlin gibt es die Möglichkeit die digitalen City Light Boards als Netz oder Teilnetz zu buchen, oder sie einfach einzeln zu selektieren. So können Sie genau Ihre gewünschten Standorte belegen. Wer es noch zielgerichteter mag: Was halten Sie von digitaler programmatischer Ausspielung? So können Sie mit verschiedenen Datentriggern Ihre Zielgruppe ansprechen.
Positive Wirkung auf das Brandimage
Digital ist der Trend der Zukunft. Die Modernisierung der Außenwerbung schreitet voran und viele Werbeträger werden digitalisiert. Für Sie. Die Ausstrahlung Ihrer Außenwerbung auf einem modernen digitalen Werbeträger erzeugt eine positive Wirkung auf Ihr Image. Modern, dynamisch, am Puls der Zeit.
Digitale City Light Boards sind also ein großartiges Medium der Außenwerbung, um kurzfristig und flexibel tolle Sichtbarkeit und hohe Kontaktzahlen zu generieren. Probieren Sie es doch mal aus!
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen, in Hamburg, Frankfurt, München und Berlin gibt es jetzt mehr und mehr Taxis, die auf dem Dach eine digitale Fläche haben. Einigen ist es vielleicht nicht bewusst geworden, dass die Dachwerbung digital ist. Denn mit seinen 1920 x 540 Pixel ist die Taxiwerbung auf den Full HD Screens gestochen scharf. Damit das Auge der Betrachter die Taxiwerbung auf einem sich bewegenden Medium wie Taxis auch ordentlich erfassen kann, dürfen derzeit nur Standbilder und keine Animationen abgespielt werden.
Ok, und warum ist digitale Dachwerbung WOW?
Weil es sich hierbei um programmatisch aussteuerbare Taxiwerbung handelt! Die Werbung wird auf dem Screen nur angezeigt, wenn die von Ihnen bestimmten Datentrigger eintreffen. Das bringt Taxiwerbung in Berlin auf ein neues Level. WOW!
Taxiwerbung aussteuern durch Datentrigger
Wie kann man also die Taxiwerbung aussteuern? Und welche Datenträger sind möglich? Beim Aufsetzen der Kampagne mit digitaler Dachwerbung können Sie entscheiden wann und wo Ihre Werbung zu sehen sein soll. Das heißt, Sie können bestimmte Straßen, Postleitzahlen, oder einen z.B. 5 km Radius um ein sogenannten Point of Interest (POI) festlegen. Diese werden dann als Datentrigger für Sie eingestellt. Durch die GPS Daten der Taxis erkennt das Programm, welche Taxis sich in dem gewünschten Gebiet aufhalten und spielt Ihre Taxiwerbung auch nur dann aus.
Diese Art der Aussteuerung eignet sich besonders gut, wenn Sie zu einem bestimmten Event, oder einer Messe werben wollen. Dann können Sie genau die Zielgegend abdecken, wo die Veranstaltung stattfindet. Perfekt für lokale Zielgruppenansprache! Außerdem fahren Besucher und Aussteller zu Kongressen und Messen oft selbst mit dem Taxi, somit steigt hier die Sichtbarkeit Ihrer Werbung durch größere Anzahlen Taxis in diesem Gebiet.
Neben den lokalen Datentriggern können zudem noch weitere Datentrigger, wie Tage, Uhrzeiten oder das Wetter mit eingerichtet werden. So können Sie beispielsweise morgens den einen Spot ausspielen lassen und abends einen anderen. Sie haben ein Cafe oder Restaurant? Laden Sie morgens mit Cafe und Croissant ein und Abends mit Burger und Pommes! Oder regnet es? Dann zeigt Ihre Taxiwerbung die warme Tagessuppe. So einfach können Sie gezielt Ihre Taxiwerbung aussteuern und so die Kundschaft zu Ihnen einladen.
Was kostet Taxiwerbung mit digitaler Dachwerbung?
Im Vergleich mit anderer digitaler Außenwerbung ist die digitale Dachwerbung sehr günstig! Gern präsentieren wir Ihnen hier ein Beispielangebot:
Beispielangebot
Taxiwerbung: Digitale Dachwerbung
Format: 90,6 x 25,8 cm
Tage 5
Ausspielungen 2000 pro Tag
Summe 10.000 Ausspielungen
Added value: 400 Ausspielungen im Wert von 210€*
*bei Buchung noch in 2023
Gesamt: 10.400 Ausspielungen
Media € 1.050,00
Techn. Kosten: € 150,00
Reporting* kostenlos
*inklusive Belegbildern und Heat-Map der Ausspielungen
Gesamt € 1.200,00 zzgl. MwSt.
10.400 Ausspielungen für gerade mal 1.200€! Das ist WOW!
Digitale Taxidachwerbung buchen
Wenn Sie die nun auch überzeugt sind, dass digitale Taxidachwerbung super zu Ihrer nächsten Kampagne oder Ihrem Business passt, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail! Dann erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot zu Ihren gewünschten Vorgaben und Datentriggern.
Übrigens, digitale Taxidachwerbung lässt sich auch ideal mit herkömmlicher Taxiwerbung kombinieren. Z.B. indem man die Taxitüren mit dem sogenannten Door Cover Format foliert!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Team der wtm Außenwerbung
Wir suchen zum 1.12.2023 zwei neue Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (m/w/d) , die für unsere Kunden neue Plakate aushängen. Einsatzgebiet ist ausschließlich Berlin.
Wir wechseln Plakate in den Wartehallen der BVG, auf U-Bahnhöfen (hauptsächlich Vitrinen) und City Light Poster im Straßenland. Einarbeitungszeit ist der Dezember. Da fährst du mit unserem Teamleiter einige Touren und bekommst alle Tipps, die du brauchst. So richtig los geht es dann im Januar.
Wir freuen uns auf dich als Verstärkung für unser Team. Ruf uns an oder maile uns deine kurze Bewerbung an schwarz@wtm-aussenwerbung.de
Ziemlich gewagte These, finden Sie? Schon möglich. Natürlich kommt es immer darauf an welche Werbeziele Sie verfolgen und welche Zielgruppen Sie ansprechen wollen. Doch Sightseeing Buswerbung hat einige Vorteile gegenüber der herkömmlichen Buswerbung. Diese positiven Aspekte der Sightseeingbuswerbung wollen wir Ihnen im folgenden Artikel näherbringen. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns nicht doch zustimmen wollen, dass Sightseeing Buswerbung die beste Buswerbung ist.
Dauerhaft hohe Reichweiten mit Sightseeing Buswerbung durch feste Routen durch die Innenstadt!
Die Buswerbung auf Sightseeingbussen eröffnet Unternehmen und Marken eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihre Botschaften einer breiten Zielgruppe ästhetisch und effektiv zu präsentieren. Diese Form der Außenwerbung vereint die Vorteile der Mobilität, der regionalen Einsetzbarkeit und der hohen Kontaktintensität, um eine nachhaltige Werbewirkung zu erzielen. Denn Sightseeing Busse, auch Hop-on-Hop-off Bus genannt, fahren auf festen Routen durch die Innenstadt von Europas Metropolen. Sie fahren belebte Stadtteile und historische und touristische Hotspots an. Daraus resultiert, dass Buswerbung auf Sightseeing Bussen eine beachtliche Reichweite und Sichtbarkeit bietet. Sie ziehen die Aufmerksamkeit von Touristen, Einheimischen, Pendlern und anderen Verkehrsteilnehmern auf sich. Die Werbebotschaften auf den Außenflächen der Sightseeingbusse werden so zum Blickfang in der Innenstadt und erzeugen eine hohe Präsenz für die beworbene Marke.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bussen, die keine Linienbindung anbieten, fahren die Sightseeing Busse auf festen Routen durch die Innenstadt. Das heißt, dass die hohe Reichweite über die gesamte Werbedauer gewährleistet ist. Bei normaler Buswerbung gibt es solche Linienbindung nicht in allen Städten und auch nur gegen hohe Aufschläge. Die kostenfreie Linienbindung auf Premiumrouten durch die Innenstadt und die daraus resultierende hohe Reichweite sind ein klarer Vorteil von Sightseeing Buswerbung gegenüber herkömmlicher Buswerbung.
Beste Sichtbarkeit und kreative Gestaltungsmöglichkeiten, denn Sightseeingbusse sind Doppeldecker!
Die Gestaltungsmöglichkeiten für Buswerbung auf Sightseeingbussen sind vielfältig, denn die Fahrzeuge sind Doppeldecker. Daher bieten Sie dem Werbetreibenden eine sehr große Werbefläche.Unternehmen können zwischen zwei verschiedenen Formaten wählen: Super-Rear Heckfläche und Ganzgestaltung. Das Super-Rear Format ist besonders beliebt, denn es bietet ca. 20 m² Werbefläche auf der Rückseite des Sightseeing Busses. Da die Busse Doppeldecker sind, ragt die Werbung auf der Heckfläche problemlos über andere Fahrzeuge und normale Busse hinweg. Das garantiert beste Sichtbarkeit auch bei dichtem Verkehr. Bei der Ganzgestaltung wird die gesamte Außenfläche des Busses genutzt, um die Werbebotschaft in ansprechender Form darzustellen. Sogar die Fensterflächen können mit einer bestimmten Fensterfolie belegt werden. Diese Form eignet sich besonders gut für längerfristige Imagewerbung und bietet Raum für kreative Darstellungs- und Marketingideen. Damit sorgt die Buswerbung auf den Sightseeing Bussen langfristig für eine hohe Präsenz der Marke und weckt das Interesse potenzieller Kunden. Doch auch für kurze Kampagnen kann diese auffälligste Form der Buswerbung gebucht werden. Ein origineller Eye-Catcher!
Sightseeing Buswerbung ist günstig und buchbar schon ab 2 Wochen!
Werbung auf Sightseeing Bussen kann flexible gebucht werden. Die Mindestlaufzeit beträgt gerade mal 2 Wochen. Bei den normalen Linienbussen sind die kleineren Formate ab mindestens 4 Wochen buchbar. Größere Formate, wie Ganzgestaltung oder Teilgestaltung, werden als Dauerwerbung mit einer Laufzeit von 12 Monaten vermarktet. Bei kürzeren Laufzeiten muss der Werbetreibende Aufschläge in Kauf nehmen. Solche Aufschläge gibt es bei der Werbung auf Sightseeing Bussen nicht! Klarer Punkt für die Werbung.
Sommerangebot:
Sightseeing in Berlin: 5 Busse Format: Super Rear Laufzeit: 4 Wochen Mediakosten: € 25.000,00 Produktion: € 7.500,00
Zzgl. MwSt.
Ist Sightseeing Buswerbung die beste Buswerbung?
Was sagen Sie? Konnten Sie die Argumente überzeugen? Die Werbewirkung von Buswerbung auf Sightseeingbussen ist nicht zu unterschätzen, insbesondere aufgrund der zahlreichen Wartesituationen an Haltestellen und im Stadtverkehr. Die schiere Größe der Werbefläche auf dem Doppeldecker und die auffällige Gestaltung auf den Sightseeing Bussen erregen die Aufmerksamkeit der Menschen und bleiben in ihrem Gedächtnis haften. Dadurch wird die Markenbekanntheit gestärkt und eine positive Imagewirkung erzeugt. Zudem ist Sightseeing Buswerbung im Vergleich zu anderen Werbeformen kostengünstig und bietet eine überzeugende Preis-Leistungsrelation. Denn durch die festen Routen durch die belebte Innenstadt wird eine unschlagbare Reichweite und unzählige Kontakte generiert. Wir sagen ja, Sightseeing Buswerbung ist die beste Buswerbung.
Außenwerbung am Store, dazu zählen nicht nur ein auffälliger Schriftzug beleuchtet über dem Schaufenster oder die Window-Folien auf dem Schaufenster, dazu zählen auch Hingucker auf der Fassade. Dauerhafte Änderung untersagt vielleicht der Vermieter oder die Denkmalsbehörde. Aktionen bis zu zwei Monaten haben aber gute Erfolgsaussichten, wie es Calvin Klein in Köln bewiesen hat.
Die Außenansicht eines Stores kann schon eine Herausforderung sein und muss als Visitenkarte verstanden werden. Von kleinen Eyecatcher (Eingangsbereich) bis hin zu gigantischen Bannern an der Fassade, die schon von weitem wahrgenommen werden, ist fast alles denkbar. Die Fassadenoberfläche (glatt, geriffelt, grobkörnig, etc.) ist nur ein Faktor, der unbedingt in die Gestaltung eingebzogen werden sollte. Am Calvin Klein Store in Köln war die Fassade durch eine Terrasse unterbrochen.
Im oberen Bereich der Fassade konnten die Vinyl Folien nur von einem Industriekletterer geklebt werden. Freihängend wurden ihm die Folien in einer Kartonage an einem zweiten Seil hochgezogen. Die gezackte Steinoberfläche mit den ausgeprägten Rillen gaben nicht nur dem Motiv das gewisse Etwas, auch den Männern in schwindelnder Höhe forderten die Rillen einiges ab. Mit einem Spachtel wurde die Folie Rille für Rille hineingedrückt. Die glatten Oberflächen waren die Erholungsphasen des Kletterers. Hier konnte er Meter gut machen.
Dierk, der Projektleiter vor Ort, wachte mit strengem Blick auf die Ausführung. Ein Auge auf die Layouts, das andere Auge auf die Fassade, gab er dem Kletterer wichtige Hinweise, ob beispielsweise die nächste Folie richtig angesetzt wurde.
Im mittleren Bereich hievte ein Scherenlift das Montageteam nach oben. Bevor in der Fußgängerzone das Shopping-Leben einsetzte, wurde der Industrielift aufgestellt und mit einer Baustelleneinrichtung abgesichert. Hier konnte dann zügig zwei Mitarbeiter die Vinylfolien verkleben.
In der dritten Ebene rundeten an den Eingangstüren die letzten Folien das Gesamtbild ab. Damit die Kunden unbehelligt in den Store hinein wie hinaus konnten, waren die Klebearbeiten bis zur Storeeröffnung abgeschlossen.
Warum sollte man Flughafen Werbung zu Messen schalten, und warum sollten es unbedingt digitale Plakate sein?
Der heutige Beitrag wird in übersichtlichen Argumenten die beiden Fragen beantworten, warum Flughafenwerbung ein wichtiger Teil des Messe Marketings sein sollte und warum es genau digitale Plakate am Flughafen sein sollten. Generell sind Flughäfen die Knotenpunkte des internationalen Austausches von Menschen, Kulturen, Waren und Marken. Kein Wunder, dass es hier verschiedenste Medien gibt, mit denen Werbetreibende Ihre Marken und Botschaften den Weltbürgern präsentieren können.
Aber warum sollte man besonders zu Messen und Events digitale Flughafenwerbung schalten?
Die Werbung trifft mit hohem Prozentsatz die gewünschte Zielgruppe!
Außenwerbung ist bekannt als One-to-Many-Medium. Man erreicht einfach viele Menschen. Darunter sind dann auch viele Streuverluste. Also Menschen, für die die Werbung vielleicht nicht relevant ist. Zu Messen und anderen Events reisen viele internationale Besucher mit dem Flugzeug an. Das heißt: Werbetreibende können mit Außenwerbung am Flughafen – genau zum passenden Messezeitpunkt – Zielgruppen in besonders konzentrierter Form antreffen.
Flughafenwerbung genießt besonders gute Wahrnehmungswerte bei Messebesuchern!
Der direkte Bezug der Messebesucher zum Messethema der Flughafenwerbung führt dazu, dass die Werbung besser wahrgenommen wird. Direkt auf dem Messegelände, wo durch die vielen Stände, Menschen und die hohe Lautstärke eine enorme Reizüberflutung herrscht, werden die Werbeflächen weniger wahrgenommen. Daher ist die Platzierung der Marke außerhalb des Getümmels eine effektive Marketingstrategie, um die Besucher zu sich an den Messestand einzuladen. Die Flughafenwerbung wird von den Messebesuchern also wahrgenommen und fungiert als direkte Einladung.
Digitale Plakate sind die idealen Medien der Flughafen Werbung, denn die Buchungsparameter sind perfekt für Messen und Events!
Digitale Plakate sind Screens, Stelen, digitale City Light Poster und Video Walls. Man findet die digitalen Plakate meist in Netzen über den ganzen Flughafen verteilt und sie begleiten den Weg der Passagiere durch öffentliche und nicht-öffentliche Bereiche. Die Buchungsparameter passen einfach perfekt zu Messen und Events, denn Events sind meist zeitlich begrenzt. D.h. Werbetreibende möchten gern besonders starke Sichtbarkeit in einem kurzen Zeitraum erreichen. Da passt es einfach super, dass die meisten digitalen Screens bereits ab einer Woche Laufzeit buchbar sind. Andere Medien müssen erst aufwändig produziert und installiert werden, und haben meist Mindestlaufzeiten von 1 Monat oder sogar 1 Jahr. Das wäre für Werbetreibende der Messen viel zu lang und auch unnütz. Denn nach der Messe ist ihre Zielgruppe wieder weg. Wenn sie also die digitalen Plakate genau in der Woche bespielen, in der die Messe stattfindet, dann erreichen sie alle ankommenden Passagiere, und natürlich ihre Zielgruppe.
Sie interessieren sich für Flughafenwerbung? Wir haben zu einigen Flughäfen in Deutschland eine Präsentation zusammengestellt. Klicken Sie dafür auf die folgenden Links: